Informationen und Neuigkeiten rund um die Dienstleistungen des Rathauses
Finden Sie hier einen Überblick und alle Informationen zu unserem Bürgerservice.
Neue Digitalisierungsangebote, Reformen und andere wichtige Vorgänge werden hier ausführlich beschrieben.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
ASA: Neues PIN-Verfahren bei Ausweis und Pässen
Auf der Seite Auskunfts-Service-Ausweise (ASA) erhalten Sie aktuelle Informationen zum Bearbeitungsstand Ihres Ausweises.
HIER DIREKT ZU ASA und Auskunft über den Bearbeitungsstatus Ihrer Ausweiserstellung erhalten.
Führerscheinanträge online stellen
Ab sofort bietet das Landratsamt Esslingen bequeme Onlinelösungen zur Führerscheinanträge an.
Finden Sie hier die hier den Link auf die Seite des Landratsamtes Esslingen, zu den Online-Anträgen und die weiteren Informationen.
Außerdem finden Sie unter diesem Link ein FAQ: Online-Antrag für den digitalen Führerschein.
Hier können Sie das Infoschreiben des Landratsamtes als PDF einsehen: Infoschreiben des Landratsamtes vom 7. Mai 2025.
Grundbucheinsicht
Wie erhalte ich EInsicht in das Grundbuch.
Lesen Sie hier mehr!
Grundsteuerreform 2025
Grundsteuer-Hebesätze für das Jahr 2025 in Erkenbrechtsweiler
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 21.10.2024 die neuen Grundsteuer-Hebesätze für das Jahr 2025 beschlossen.
Heiraten in Erkenbrechtsweiler
Sie wollen sich in Erkenbrechtsweiler trauen lassen?
Lesen Sie hier mehr!
Lichtbilder bei Reisepässen und Personalausweisen (ab 1. Mai 2025)
Wichtige Änderung bei Reisepässen und Personalausweisen
Ab 1. Mail 2025 sind ausschließlich digitale Lichtbilder zulässig
Durch eine entsprechende Gesetzänderung dürfen Passbilder für Ausweisdokumente ab 1. Mai 2025 nur noch rein digital erstellt und übermittelt werden.
Biometrische Lichtbilder als Papierausdruck dürfen von uns noch bis zum 30. April 2025 akzeptiert werden. Ab 1. Mai 2025 dürfen nur noch digital übermittelte Passfotos im Antragsprozess verarbeitet werden.
In der Verordnung dazu heißt es unter anderem: Das Lichtbild ist nach Wahl der antragstellenden Person entweder durch einen Dienstleister elektronisch zu fertigen und im Anschluss von diesem durch ein sicheres Verfahren an die Pass-/Personalausweisbehörde zu übermitteln oder es ist durch die Personalausweisbehörde elektronisch zu fertigen, sofern die Behörde über Geräte zur Lichtbildaufnahme verfügt. Die Gemeinde Erkenbrechtsweiler verfügt derzeit nicht über ein solches Gerät, da die rechtlichen Vorgaben (baulich) nicht erfüllt werden können.
Wie kommen Sie also ab 1. Mai 2025 an ein digitales Passbild?
Das Anfertigen von digitalen biometrischen Passfotos bei entsprechenden Dienstleistern. Das können Fotostudios, selbständige Fotografen, etc. sein. Diese müssen vom BMI entsprechend zertifiziert sein und mit einer gesicherten Cloud arbeiten. Das bedeutet, dass das digital erstellte Passbild vom Dienstleister dann gesichert ins Internet hochgeladen wird, wo wir es im Bürgerbüro beim Antragsverfahren wieder gesichert direkt in unser Fachverfahren herunterladen und weiterverarbeiten. Nach unserem aktuellen Wissensstand bekommen Sie vom Fotografen einen QR-Code ausgehändigt, den Sie bitte mit ins Bürgerbüro bringen. Damit können unsere Sachbearbeiterinnen im Antragsprozess digital auf dieses Passbild zugreifen.
Welche Dienstleister sind das? Wo kann ich hingehen?
Sie können künftig z.B. bei unserem ortsansässigen Fotografen Thomas Blank im Fotostudio in der Achalmstraße in Erkenbrechtsweiler ein digitales Passbild erstellen lassen. Er ist bisher ein uns bekannter Fotograf im Ort, der diese Voraussetzungen erfüllt.
Nach unseren Informationen läuft mit Stand März 2025 auch die entsprechende Zertifizierung der Fotoautomaten bei der Drogeriekette „dm“ und bei dem Fotoverbund „Ringfoto“, zu dem etwa Marken wie RINGFOTO und PHOTO PORST gehören.
Bitte beachten Sie aufgrund der gesetzlichen Änderung, dass für Personal- und Reisepassanträge ab dem 01. Mai 2025 keine Papierbilder mehr verwendet werden können. Eine Verwendung von digitalen Bildern, die selbst erstellt wurden, ist nicht möglich.
Sollten Sie einen neuen Personalausweis oder Reisepass benötigten und haben bereits ein Lichtbild erstellt, bitten wir Sie, das Dokument bis spätestens Mitte April 2025 beim Bürgerbüro zu beantragen. Ob die Umstellung ab 01. Mai 2025 zu längeren Bearbeitungszeiten sowohl bei der Gemeinde als auch bei der Bundesdruckerei führt, ist aktuell noch nicht absehbar. Sollte Ihr Dokument in den nächsten Wochen ablaufen oder haben Sie in den nächsten Monaten eine Reise geplant, empfehlen wir Ihnen, den Antrag auf eine Neuausstellung noch bis Mitte April 2025 in gewohnter Form (mit Papierfoto) beim Bürgerbüro zu stellen. Bei weiteren Fragen dürfen Sie sich gerne an unser Bürgerbüro wenden.
Störungsmeldung Straßenbeleuchtung
Melden Sie defekte Straßenbeleuchtund direkt über die EnBW oder über das Mängelmeldungsformular unserer Gemeinde.
Hier gelangen Sie direkt zur Seite!
Für die folgenden Leistungen ist zwingend eine Terminvereinbarung erforderlich!
Kirchenaustritt
Alle Informationen zum Kirchaustritt finden Sie auch HIER!
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Standesamt
Frau Claudia Wörner,
Telefonnummer: 07026 95051 11
c.woerner(@)erkenbrechtsweiler.de
Anmeldung zur Eheschließung
Alle Informationen zur Eheschließung finden Sie HIER!
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Sie wollen sich in Erkenbrechtsweiler trauen lassen?
Lesen Sie hier mehr!
Standesamt
Frau Claudia Wörner,
Telefonnummer: 07026 95051 11
c.woerner(@)erkenbrechtsweiler.de
Rente beantragen
Alle Informationen zur Rentenbeantragung finden Sie auch HIER!
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Standesamt
Frau Claudia Wörner,
Telefonnummer: 07026 95051 11
c.woerner(@)erkenbrechtsweiler.de
Bitte melden Sie sich bei unserem Bürgerbüro oder Standesamt.
Ihre Ansprechpartnerin:
Standesamt
Frau Claudia Wörner
Telefonnummer: 07026 95051 11
c.woerner(@)erkenbrechtsweiler.de