Glasfaserausbau in Erkenbrechtsweiler
Homeoffice oder Staustrecke? Top-Filme im Internet-Stream oder alte Schinken im Fernsehen? Videotelefonate mit den Enkeln oder Warten auf Weihnachten? Wenn das DSL-Netz nicht genug Leistung liefert, sorgt dies für immer mehr Probleme. Wie wichtig schnelles Internet ist, haben die letzten Monate während der Corona-Pandemie deutlich gezeigt. Homeoffice oder auch Homeschooling haben enorm an Bedeutung gewonnen. Und beides funktioniert nur, wenn ausreichend Bandbreite zur Verfügung steht. Gemeinsam mit Deutsche Glasfaser wollen wir Erkenbrechtsweiler in dieser Hinsicht zukunftssicher machen.
Gemeinsam für ein schnelles Internet
Die Gemeinde Erkenbrechtsweiler ist Kooperationspartner der Deutschen Glasfaser. Das Unternehmen plant das gesamte Gemeindegebiet mit schnellem Internet durch Glasfaser zu versorgen.
Nachfragebündelung
Die Deutsche Glasfaser startete mit der Infoveranstaltung am 18.07.2023, 19:00 Uhr in der Mehrzweckhallein Erkenbrechtsweiler. Ihre Nachfragebündelung ist bis 30.09.2023 aktiv. Sofern eine Anschlussquote von 33% erreicht wird, startet die Deutsche Glasfaser mit ihrem Ausbau.
Wer nach der Informationsveranstaltung noch Fragen klären möchte, kann sich gerne auch Vorort an den Info-Point der Deutschen Glasfaser im Bürgerhaus, Begegnungsstätte in der Uracher Str. 4 immer dienstags von 17:00 bis 19:00 Uhr und samstags von 11:00 bis 14:00 Uhr wenden.
Alternativ können Interessierte auch einen Beratungstermin in den eigenen vier Wänden vereinbaren. In den kommenden Wochen werden Vertriebsmitarbeiter von der Deutschen Glasfaser von Tür zu Tür gehen, Kontakt zu den Anwohnern aufnehmen und auf Wunsch informieren. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich ausweisen und kommen der Aufforderung dazu selbstverständlich nach.
Außerdem sind die Teams der Servicepunkte unter der Rufnummer Telefonnummer: 02861 8133 410 telefonisch erreichbar. Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind online unter www.deutsche-glasfaser.deverfügbar. Hier finden Bürgerinnen und Bürger auch Details über den derzeitigen Stand der Nachfragebündelung sowie aktuelle Nachrichten und Termine zum Projekt.
Weitere Infos zum Thema Glasfaserausbau finden Sie hier:
- Flyer Deutsche Glasfaser (PDF-Datei)
- Brief an die Bewohnerinnen und Bewohner aus Erkenbrechtsweiler und Lenningen (PDF-Datei)
- Flyer Warum Glasfaser (PDF-Datei)